Heimspiel
Am kommenden Samstag, den 02.12.23 um 15:00 Uhr, erwarten euch die Futsal Golden Lions zu einem unvergesslichen Tag voller Action! Erinnert ihr euch an die mitreissende Atmosphäre der letzten Saison? Diesmal wollen wir sie mit euch nochmals toppen!
Geniesst nicht nur geilen Futsal-Sport, sondern auch hochmotivierte Lions. Eure Unterstützung ist der Schlüssel, um die ersten drei Punkte in dieser Saison einzufahren.
Lasst uns gemeinsam die Halle zum Beben bringen und diese Saison jetzt erst richtig einläuten!
Spielpaarungen:
11:00 Uhr: FC Wil 1900 Futsal 2 - Benfica Rorschach
13:00 Uhr: SC Wipkingen ZH Futsal - MNK Croatia 97
15:00 Uhr: FUTSAL GOLDEN LIONS - FC Esperanza ZH Futsal
🦁#futsalgoldenlions #swissfutsal #golions
Lions erleiden erneute Niederlage
Die Futsal Golden Lions mussten sich auch im zweiten Saisonspiel mit einer 8:10 Niederlage gegen MNK Croatia Appenzell begnügen.
Von Anfang an war spürbar, dass das Team aus dem Thurgau weiterhin in der Findungsphase ist, was zu zahlreichen Eigenfehlern führte. Appenzell nutzte diese Unsicherheit geschickt aus und führte zur Halbzeit bereits mit 4:2.
Trotz erkennbarer Qualität der Spieler war das Team gedanklich einen Schritt zu spät, was zu einigen Überzahlsituationen für MNK führte. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 5:5, schaffte es Appenzell innerhalb von 10 Sekunden, erneut in Führung zu gehen und am Ende verdient mit 10:8 zu gewinnen.
Kommenden Samstag, den 02.12.23 haben die Futsal Golden Lions vor heimischer Kulisse die Möglichkeit auf Wiedergutmachung. Um 15:00 Uhr den Aufsteiger Esperanza.
Auch in diesem Heimspiel ist die Unterstützung unserer Fans notwendig. Zusammen mit euch möchten wir den ersten Sieg einfahren und die Paul Reinhart Sporthalle wieder zum Beben bringen. Kommt vorbei und unterstützt uns. Ähnlich wie letzte Saison hoffen wir auf eine volle Halle und auf eine unglaubliche Atmosphäre.
#golions #futsalgoldenlions #swissfutsal
Die Futsal Golden Lions starten mit einer 1:3 Niederlage in die neue Saison.
Nach einer intensiven Partie gegen Benfica Rorschach, mussten sich die Thurgauer mit einer 1:3 Niederlage in Appenzell begnügen.
Dabei zeigte der Rorschacher Goalie eine überragende Leistung, die die Lions-Offensive immer wieder vor Herausforderungen stellte. Die Thurgauer konnten u.a. zwei 10-Meter nicht verwandeln und nutzten auch eine zweiminütige Überzahl nach einer roten Karte seitens Benfica nicht aus.
Trotz zahlreicher Hochkaräter wie z.B. in der 8. und 10. Spielminute ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Pause. Die Thurgauer starteten die zweite Hälfte stark und erzielten bereits nach 15 Sekunden den Anschlusstreffer. Nach einer Lions-Chance zum Ausgleich gelang es den Rorschachern in der 27. Minute, das dritte Tor zu erzielen.
Ein Blick nach vorne:
Nächstes Wochenende, am 25.11.23 um 13:00 Uhr in Wil, haben die Thurgauer die Chance zur Wiedergutmachung, wenn sie gegen MNK Croatia 97 antreten. Auf ein spannendes und erfolgreiches Match! 🦁
#futsalgoldenlions #swissfutsal #golions
Freut euch, Futsalfans!
Die neue Futsal-Saison 2023/2024 steht in den Startlöchern und verspricht Action, unvergessliche Momente und leidenschaftliche Spiele! Und das besonders von den Futsal Golden Lions.
Die Futsal Golden Lions sind zurück! Nachdem sie letzte Saison unglücklich im Viertelfinale ausgeschieden sind, brennen sie darauf, in dieser Saison die Play-Offs erneut zu erreichen und vielleicht sogar noch einen Schritt weiter zu gehen!
Aber sie können das nicht alleine schaffen – sie brauchen die Unterstützung von euch, um sie zum Sieg zu peitschen.
Markiert euch schon mal die Termine im Kalender:
Am 2. Dezember 2023 und am 20. Januar 2024 finden die mit Spannung erwarteten Heimspiele in Weinfelden statt, bei denen die Atmosphäre in der Halle - hoffentlich so wie in der letzten Saison - brodeln wird.
Was gibt es Neues? Über die Sommerpause hat sich einiges im Team und im Staff getan. Die Spieler haben hart trainiert, um in Topform zu sein und das gesamte Team ist motivierter denn je, um euch tolle Leistungen zu zeigen. Die Vorfreude ist greifbar, und ihr dürft euch auf spektakuläre Spiele freuen!
Bleibt dran, abonniert und folgt uns, denn wir halten euch auch in dieser Saison mit aufregenden Neuigkeiten auf dem Laufenden! Egal ob Spielberichte, Ergebnisse oder exklusive Einblicke hinter die Kulissen – wir versorgen euch mit allem, was ihr wissen müsst.
Lasst uns gemeinsam diese Saison zu etwas Besonderem machen und die Golden Lions zu unvergesslichen Erfolgen anfeuern! 🦁
Stay tuned!
#futsalgoldenlions #swissfutsal
📸 Team-Event der Futsal Golden Lions! 🦁 Am Wochenende haben wir uns alle versammelt, um gemeinsam die neue Saison einzuleiten. Trainer "Nede" fungierte als Grillmeister und zauberte ein köstliches Spanferkel. Es ergaben sich gesellige Stunden und es herrschte beste Stimmung. Ein gelungener Start in die neue Saison, bei dem die Ziele von Präsident und Trainern verkündet wurden. Den Abend ließen wir mit ein paar Runden Boccia ausklingen. Prost auf eine grossartige Saison! 🎉 #FutsalGoldenLions #TeamEvent #Gemeinschaft #NeueSaison
Niederlage im Viertelfinale
Mit einem dezimierten, aber nichtsdestotrotz qualitativ starkem Team, reisten die Löwen nach Schönenwerd, um das Viertelfinale gegen Jester Baden zu bestreiten.
Bereits in der Anfangsphase kontrollierten die Badener das Spiel nach Belieben und konnten entsprechend schnell in Führung gehen. Die Thurgauer fanden überhaupt nicht ins Match und es schien, da Jester bereits nach der 10. Spielminute mit 6-1 in Führung lag. Etwas wachgerüttelt und besser ins Spiel kommend, kamen die Lions bis zum Pausenpfiff vier Tore heran. Zur Halbzeit stand es 3-7 aus Sicht der Thurgauer.
Mit Start der zweiten Hälfte, wurden die Thurgauer mutiger. Die Badener hingegen, gaben das Spiel total aus der Hand und kamen nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus.
Mit hohem Pressing gelang es den Thurgauern drei Minuten vor Spielende und in Unterzahl der Ausgleich zum 8-8. Ein abgefälschter Schuss kurz im Anschluss zum 9:8 für Jester, machten alle Träume auf den Halbfinaleinzug zunichte.
Leider blieben die Lions die letzten zwei Minuten mit Flying Keeper ohne Torerfolg und so mussten sich am Ende mit 8-10 geschlagen geben.
Für das Staff geht die Arbeit weiter, will man sich in allen Bereichen weiter verbessern. Diese Saison hat gezeigt, dass bei den Thurgauern enormes Potenzial vorhanden ist und das tolle Heimspiel mit rund 600 Fans zeigte, dass Futsal weiter boomt.
Wir versprechen unseren Fans auch in der kommenden Spielzeit attraktiven Futsal-Sport präsentieren zu können, warten gespannt auf die Zukunft und freuen uns bereits jetzt wieder auf die tolle und grossartige Unterstützung.
Nochmals ein grosses DANKESCHÖN an unsere Fans und Supporter.
Mit kühlem Kopf zum Gruppensieg
Das Ziel in Buttikon gegen Gastgeber Tsubasinho war klar - mit einem Sieg die Tabellenspitze beibehalten, um so in den Play-Offs gegen einen Zweitplatzierten antreten zu dürfen.
Das Spiel schien in erster Linie früh entschieden, da die Lions bereits nach 10 Spielminuten mit 6-0 führten. Dabei konnte das Publikum wunderschöne Spielzüge und Tore bestaunen.
Die zweite Spielhälfte startete total zerfahren. Die Gastgeber erhöhten den Druck und gingen mit einer noch aggressiveren Spielweise ins Geschehen. Zu diesem Zeitpunkt liessen sich die Thurgauer offensichtlich etwas beeindrucken, ehe Coach Kapuran einige taktische Umstellungen vornahm und so das Geschehen wieder unter Kontrolle bringen konnte. Bis auf ein 5-7 kamen die Schwyzer noch heran, bestraften sich jedoch mit Unsportlichkeiten ein ums andere Mal selber, was mit total vier Platzenverweisen gebüsst wurde. Die Thurgauer hingegen liessen sich dabei nicht zwei Mal bitten und nutzten die Überzahl gekonnt aus. Trotz des schmalen Kaders an diesem Samstag, bewiesen die Lions eine tolle Moral und können so am Sonntag den 19.02.2023 um 10:00 Uhr gegen Jester 04 Baden mit breiter Brust an die Play-Offs!
Mit viel Zuversicht im Gepäck und zuletzt vier Siegen in Serie gingen die Golden Lions ins letzte Heimspiel dieser Saison. Mit Benfica Zürich präsentierte sich der letzte Gegner, gegen den man Punkte liegen gelassen hatte, erneut auf der Gegenseite. So stand nicht nur das definitive Playoffticket auf dem Spiel. Die Golden Lions wollten auch die ärgerliche Niederlage im Hinrundenspiel gegen die Zürcher vergessen machen.
Von der guten Stimmung im Team schwappte zu Beginn des Spiels wenig auf dessen Leistung über. Ein wie oftmals in dieser Saison harziger Start hatte einen Rückstand zur Folge. Beide Mannschaften standen anfangs defensiv sehr kompakt und liessen wenige Chancen zu. In der 16. Minute erlöste A. Misini das Heimteam mit dem Ausgleichstreffer, nachdem die Hausherren das Spieldiktat zunehmend übernommen hatten. Die in der Zwischenzeit zahlreichen Torchancen wurden ansonsten jedoch allesamt liegengelassen oder vom Benfica-Schlussmann glänzend vereitelt, weshalb es mit einem 1:1 in die Pause ging.
Auch nach Wiederanpfiff blieben die Golden Lions aufsässig und kontrollierten das Geschehen. Die Gäste zeigten sich jedoch weiterhin mit ihrem Konterspiel gefährlich, wodurch diese die erneute Führung zu ihren Gunsten verbuchen konnten. Zwischen Minute 28 und 35 schlug dann allerdings die goldene Stunde der Thurgauer. Dank Toren von E. Musaj, N. Erne und L. Borner riss die Mannschaft um Coach N. Kapuran das Ruder um und leitete das Spiel in die richtigen Bahnen. Die Zürcher blieben daraufhin auch mit Flying Keeper abgesehen vom Anschlusstreffer weitgehend gefahrlos, weshalb die Golden Lions auch das zweite Heimspiel der Saison für sich entscheiden konnten.
Unter tosendem Applaus der während des ganzen Spiels lautstarken Fans konnte so der Playoffeinzug in der sehr gut gefüllten Paul Reinhart Halle gefeiert werden. Das ist Futsal à la Golden Lions! Wir danken für diese tatkräftige Unterstützung und freuen uns auf die diesjährigen Playoffs.
Futsal Golden Lions - FC Wil 1900 Futsal 2
Mit einem 9:5 gewinnen die Thurgauer gegen den bis dato Tabellenführer FC Wil 1900 Futsal 2 und setzen sich dadurch auf den zweiten Platz in der Tabelle.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Spielaufbau und dem schnellen 1:0 Rückstand, benötigte es lange, bis die Thurgauer in ihr Spiel fanden und die Kontrolle übernahmen. D. Luis, mit vier Toren Topscorer der Partie, brachte die Thurgauer in der 19. Spielminute mit einem Penalty zum ersten Mal in Führung. Zur Halbzeit stand es 4:3 für die Lions.
In Halbzeit zwei dominierten die Lions die Partie und erzielten sehenswerte Treffer zum 6:4 durch D. Mlinaric und zum 7:4 durch E. Musaj. Die Wiler fanden keine Mittel gegen die immer stärker werdenden Thurgauer. Daraus resultierend, sicherten sich die Futsal Golden Lions den am Ende ungefährdeten 9:5 Sieg.
Tore Futsal Golden Lions:
6' Dani Filipe Ramada
13' Demian Titaro
18' Dani Filipe Ramada (Penalty)
19' Sebastian Buhl
23' Dani Filipe Ramada
28' Denis Mlinaric
30' Elvis Musaj
34' Helder Filipe De Matos
36' Dani Filipe Ramada
Hier geht es zu den Highlights der Partie:
Youtube:
https://youtu.be/4Zr2F8ytPUY
Am kommenden Samstag, den 04.02.2023 kommt es zum Showdown in Weinfelden. Die Futsal Golden Lions empfangen zu Hause den Tabellenführer Benfica aus Zürich. Mit einem Sieg würden die Thurgauer auf Platz 1 in der Tabelle springen und hätten dadurch bereits das Ticket für die Playoffs gelöst.
Wir zählen auf die Unterstützung der Thurgauer Fans. Kommt vorbei, unterstützt uns und lasst die Halle beben. Wir zählen auf euch, liebe Lions. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr in der Paul Reinhart Sporthalle in Weinfelden.
#golions #futsalgoldenlions @swiss_futsal
Futsal Golden Lions festigen ihren 3. Tabellenplatz mit einem 11:2 Kantersieg gegen Croatia aus Appenzell.
Die Thurgauer begannen wie die komplette Saison nervös und fehlerhaft im Aufbauspiel. Auch gegen den Gastgeber aus Appenzell waren die Lions bis zur 14. Spielminute in Rückstand.
Nach dem 2:2 Ausgleich durch D. Mlinaric per Pike kippte das Spiel zugunsten der Thurgauer und entwickelte sich zu einem einseitigen Match. Zu Ende der 1. Hälfte führten die Lions bereits mit 5:2.
In der zweiten Halbzeit dominierte Futsal Golden Lions die Partie und konnten mit dem 11:2 ihren zweiten Sieg, im zweiten Spiel der Rückrunde verzeichnen.
Die Torschützen auf Seiten der Lions:
8‘ D. Lopes
14‘ D. Mlinaric
16‘ D. Lopes
18‘ L. Borner
18‘ D. Pereira
23‘ D. Titaro
26‘ L. Borner
28‘ T. Fontes
32‘ D. Titaro
34‘ L. Borner
37‘ T. Fonte
Mit dieser Leistung ist auch kommenden Samstag, gegen den Gastgeber und Tabellenführer FC Wil 1900 Futsal 2 alles möglich.
#golions
Sieg gegen Rorschach
Die Futsal Golden Lions starten mit einer starken Leistung in die Rückrunde und gewinnen hochverdient mit 6:3 gegen den Gastgeber.
Trotz des raschen 2:0 Rückstandes, fanden die Thurgauer schnell ihren Rhythmus und dominierten infolgedessen die Partie. D. Pereira erzielte mit einem lupenreinen Hattrick in der 16. Spielminute das 3:2 und die erstmalige Führung für die Lions, welche bis zum Schluss nicht mehr abgegeben wurde.
Nach dem Anschlusstreffer der Rorschacher zum 3:4, spielten die Thurgauer Ihre Führung mit einer souveränen Abwehrleistung zu Ende. L. Galati setzte mit einem satten 10 Meter den Schlusspunkt.
Mit diesem Sieg springen die Lions auf den 3. Tabellenplatz. Kommenden Sonntag, den 22.01.23 folgt das 7. Spiel der Saison gegen Gastgeber MNK Croatia aus Appenzell. 🦁
@futsalgoldenlions @mnkcroatia97 @swiss_futsal #golions #futsalgoldenlions
Heimsieg!
Die Futsal Golden Lions gewinnen Ihr Heimspiel gegen Tsubasinho Futsal Team mit 7:5. Mit diesem langersehnten Befreiungsschlag überwintern die Lions auf Tabellenplatz 4.
„Endlich“ würden die Thurgauer sagen, belohnt sich das Team für Ihre aufsteigende Form der letzten Wochen, pünktlich zum Heimspiel in Weinfelden.
Nach turbulenten Anfangsminuten und einem denkbar schlechten Start, lag das Heimteam bereits nach wenigen Sekunden mit 0:1 zurück. Von den Fans angefeuert, spielten sich die Lions in einen Rausch und gingen in Folge des Rückstands schnell mit 4:1 in Führung.
Nach der 5:2 Pausenführung kamen die Gäste in der 35. Minute nochmals auf 4:5 heran. Die Thurgauer zeigten Leidenschaft und Willen und konnten so ihre Führung bis zum Schlusspfiff behaupten und siegten am Ende verdient mit 7:5.
Ein herzliches DANKESCHÖN geht an die zahlreichen Fans, an unsere Sponsoren und an jeden Helfer für die grossartige Unterstützung. Dieses Gesamtpaket war ausschlaggebend, dass dieser Tag in jeglicher Hinsicht ein voller Erfolg war.
Notiert euch bereits heute unser nächstes Heimspiel im Kalender: 04.02.2023.
Wir gehen in die Winterpause und kommen am Sonntag, den 15.01.2023 zum 6. Meisterschaftsspiel zurück.
#futsalgoldenlions #golions
Futsal Golden Lions verlieren mit 2:5 gegen Benfica aus Zürich
Im vierten Spiel der Saison kassieren die Thurgauer die dritte Niederlage und zahlen abermals Lehrgeld. Nach einem intensiven Spiel waren es am Ende Kleinigkeiten und die erfahrenere gegnerische Mannschaft, welche für den Unterschied sorgten und Benfica Clube de Zurique Futsal zum Sieg führten.
Nach dem 1:0 durch D. Vieira Lopes in der 5. Spielminute konnten die Lions mit Ihrer besten Abwehrleistung der Saison die «Null» lange Zeit halten. Leider belohnten sich die Thurgauer nicht für Ihre Leistung in der Defensive, sodass Benfica kurz vor Pausenpfiff den Ausgleich erzielten konnte.
Nach dem 2:1 in der 23. Minute für Benfica, konnten die Thurgauer nur wenig Akzente im Angriff setzen. Die Zürcher machten es den Lions durch eine ebenso starke Abwehrleistung schwer, zwingende Aktionen herauszuspielen. In der 36. Spielminute setzte das Team um Trainer M. Vieira auf einen zusätzlichen Feldspieler und agierte per «Flying Keeper». Die Tore zum 1:3, 1:4, 1:5 entstanden aufgrund der Herausnahme des Torwarts und machten das Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf es hergab. Den Schlusspunkt zum 2:5 setzte S. Ivankovic.
Trotz der schmerzhaften Niederlage gehen die Lions mit breiter Brust in das nächste Spiel. Kommenden Sonntag, den 18.12.2022 treffen die Futsal Golden Lions in Ihrem ersten Heimspiel der Saison um 14:00 Uhr auf Tsubasinho Futsal Team.
Liebe Lions, wir benötigen eure Unterstützung. Kommt vorbei und feuert uns lautstark zum Sieg an. Wir zählen auf euch. Festwirtschaft ab 10:00 Uhr mit Getränken und Snack stehen für euch bereit.
Go Lions!
#golions #futsalgoldenlions
1. Saisonsieg für Futsal Golden Lions
Die Lions fahren nach einem hart umkämpften Spiel gegen Wil die ersten Zähler ein und gewinnen wenige Sekunden vor Schluss mit 8:7.
Die Lions führten früh mit 1:0. Wil konnte aber aufgrund vieler Thurgauer Ballverluste, schnell mit 3:1 in Front gehen. Nach einem genommenen Time-Out kam das Team um Trainer M. Vieira wieder besser in die Partie und so stand es nach der ersten Halbzeit 3:4.
In der zweiten Halbzeit waren es vor allem die Thurgauer Neuzugänge, die das Spiel an sich rissen. Torhüter B. Steiner zeigte mehrere bärenstarke Paraden. Im Weiteren erzielte u.a. N. Erne sein erste Tor im Dress der Lions.
Nach der 7:6 Führung, schossen die Wiler 1:47 Min. vor Ende des Spiels den Ausgleich. Aber anders als in den ersten beiden Saisonspielen, belohnten sich die Lions für eine kämpferische Leistung und erzielten 51 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer durch A. Misini.
Zur Feier des Tages gönnte sich das Team und Trainer M. Vieira ein tolles Abendessen beim Silber-Löwen-Partner im @barbarossa_frauenfeld Herzlichen Dank an den tollen Gastgeber.
Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, den 10.12.22 um 13:00 Uhr in Wil gegen Benfica Clube de Zurique Futsal, statt.
Save the date:
Unser Heimspiel findet am Sonntag, dem 18.12.22 in der Güttingersreute statt!
Stay tuned #golions